trio-Team auf Platz 1 im Bereich Digitale Landwirtschaft

von Daniel Szkutnik Daniel Szkutnik
Trockenes Feld

03.12.2019

1 Min. Lesedauer

Ein Team aus 5 Mitarbeitern der trio-interactive it services gmbh hat einen ersten Platz beim Pfalzwerke Hackergy Hackathon belegt. In der Kategorie Smart Farming haben sich die Entwickler Andre Cavallaro, Ben Frielingsdorf, Benjamin Lehr, UX-Designer Patrick Richter und
IT Project Manager/Solution
 Architect Sebastian Erb gegen fünf weitere starke Teams durchgesetzt. Die trio IT-Spezialisten haben die Jury mit ihrer digitalen Plattform und dem passenden Business Konzept überzeugt.

trio-Team auf Platz 1 im Bereich Smart Farming

Beim Hackathon konnten wir zeigen, wie wir am liebsten arbeiten: technologisch bis ins Detail kompetent – und immer auch kreativ. Wir coden nicht, weils so schön ist, sondern weil wir mit unseren technologischen Lösungen einen Nutzen schaffen wollen. Das ist uns mit der hier entwickelten Plattform und dem Business Konzept Smart Farming gelungen,” sagt Sebastian Erb.

Das Gewinner-Projekt zeigt, wie sich ein massiver „Pain Point“ von Landwirten – Schwierigkeiten bei der Bewässerung - auflösen ließe: durch eine smarte Lösung, die es landwirtschaftlichen Betrieben ermöglicht, die Bewässerung effizient abzustimmen, und die somit dazu beiträgt Personal- und Betriebskosten zu senken und Ernteausfälle durch Überwässerung oder Dürre zu minimeren.

Fragen Sie unseren Experten
Daniel Szkutnik

Daniel Szkutnik

Chief Executive Officer

oder

0162 33840-153